Hallo zusammen,
ich möchte heute über eine Content-Produktion für Fitnesscoach „Koach Kwame“ sprechen. Ihr kennt ihn vielleicht auch als Mike Kwame, einen hochqualifizierten Fitnesscoach, der sich auf personalisierte und Online-Workouts spezialisiert hat.
Seine Mission ist es, vielbeschäftigten Menschen dabei zu helfen, ihre Fitnessziele im hektischen Alltag zu erreichen. Ich bin durch die Fitnesskette FitX auf ihn aufmerksam geworden, wo er auch als „classx Coach“ tätig ist.

Über Koach Kwame
Ihr fragt euch vielleicht, was Koach Kwame so besonders macht. Gibt es nicht viele Fitnesscoaches auf YouTube und anderen Plattformen?
Nun, ja, das stimmt, aber Koach Kwame bringt eine einzigartige Mischung aus Fachwissen, Humor und Leidenschaft mit.
Er versteht es, seine Teilnehmer nicht nur sportlich zu motivieren, sondern auch zu unterhalten.
Und das kommt nicht nur in seinen Live-Trainings, sondern auch vor der Kamera hervorragend zur Geltung!
Die Bedarfsanalyse - Content Produktion
Die erste Aufgabe bestand darin, die Sichtbarkeit und Präsentation von Koach Kwames Fitnesscoaching zu verbessern. Denn was nützt das beste Fitnessprogramm, wenn niemand davon erfährt?
Daher musste ich Content erstellen, der folgende Ziele verfolgte:
1.
Koach Kwame vorstellen
2.
Vertrauen aufbauen durch Kundenbewertungen und Einblicke hinter die Kulissen
1.
Content für das Fitnesscoaching selbst erstellen
Ich wollte sicherstellen, dass der Content sowohl für soziale Medien als auch für die Webseite und die Fitness-App geeignet ist.
Die Ziele für die Content Produktion
Um seine Zielgruppe anzusprechen, war es notwendig, sowohl Foto- als auch Videomaterial zu erstellen. Ich plante das Projekt in drei Schritten:

1. Inhalte für die Webseite
Zu Beginn hatte Koach Kwame nur wenige Fotos und eine rudimentäre Webseite. Diese mussten dringend aktualisiert werden. Dazu gehörten das Erstellen von Fotos, eines Vorstellungsvideos, zwei Kundeninterviews und sogar eines Bonus Reels für Social Media.
(Ja, wenn ich zusätzliches Material habe, erstelle ich gerne „Bonus“ Content 😉)
2. Inhalte für die Online-Workouts
Für seine Fitness-App waren Online-Workouts erforderlich. Neben Live-Coaching (vor Ort oder im Livestream) bietet sein Fitnessprogramm auch reguläre Fitnessübungen an, die nach Bedarf durchgeführt werden können. Diese haben wir in nur zwei Tagen aufgenommen.
(Ja, Koach Kwame ist wirklich eine Maschine!)
3. Weitere Inhalte für Social Media und die Webseite
Im dritten Schritt haben wir ein weiteres Kundeninterview aufgenommen, ein Introvideo erstellt und Social Media Reels sowie Fotos für die Webseite und Marketingzwecke produziert.
Fotografie - Content Produktion
Die Fotos entstanden hauptsächlich in den Fitnessstudios. Ich arbeitete mit einer 2-3-Punkt-Beleuchtung und nutzte teilweise das Umgebungslicht.
Bei Videos ist jedoch Vorsicht geboten, da herkömmliche LEDs dazu neigen, in Videoaufnahmen zu flimmern. Außerdem experimentierte ich mit speziellen Beleuchtungstechniken, um das Hauptmotiv vom Hintergrund abzuheben.
Es gab zwei Arten von Fotos:
Einmal von Koach Kwame selbst und dann in Zusammenarbeit mit seinen Kunden. Besonders bei den Aktivitäten im Fitnessstudio war meine jahrelange Erfahrung in der Sportfotografie von großem Nutzen. Dadurch konnte ich die Kamera optimal einstellen, um die gewünschten Bewegungen einzufangen.
Video - Content Produktion
Bei den Videos gab es vier verschiedene Arten:
- Vorstellungs- und Introvideos mit einem Voice-Over und einem Interview mit Koach Kwame selbst, in dem er sich und sein Fachwissen vorstellt.
- Kundeninterviews über die Zusammenarbeit mit ihm.
- Kurze, unterhaltsame Social Media Reels.
- Klassische Fitnessworkouts, wie man sie von YouTube und anderen Online-Kursplattformen kennt. Für diese habe ich eigene Zähler und Texteinblendungen erstellt, die zum Logo, zur Corporate Identity und zum Look von Koach Kwame passen.
Hier ist das „Bonus-Reel“ für Koach Kwame.
Die weiteren Videos findet ihr auf seiner Webseite:
Schlusswort / Fazit
In diesem spannenden Content-Produktionsprojekt für Koach Kwame haben ich nicht nur seine Fitness-Expertise in den Mittelpunkt gerückt, sondern auch seine Persönlichkeit und Leidenschaft für das Coaching.
Mit einem Mix aus Fotos und Videos habe ich die Sichtbarkeit seines Fitnessprogramms erhöht und das Vertrauen seiner Zielgruppe gewonnen.
Ich habe Koach Kwame nicht nur als kompetenten Fitnesscoach vorgestellt, sondern auch als motivierten und humorvollen Mentor. Seine Fähigkeit, Menschen nicht nur körperlich, sondern auch emotional zu motivieren, spiegelt sich in dem Content wider.
Durch Kundeninterviews und Einblicke hinter den Kulissen haben ich einen Blick auf die echten Erfahrungen und Beziehungen geworfen, die Koach Kwame mit seinen Kunden aufbaut. Dies hat nicht nur Vertrauen geschaffen, sondern auch die Menschlichkeit und Authentizität seines Coachings hervorgehoben.